Datenschutzerklärung
Bravix Lift - Mobile Game Testing Platform
1. Verantwortliche Stelle
Die Bravix Lift GmbH ist als Betreiber der Website bravixlift.com und der damit verbundenen Mobile Game Testing Services verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
2. Grundlagen der Datenverarbeitung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch unsere Mobile Game Testing Platform. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage gesetzlicher Bestimmungen und nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
3. Datenerhebung und -verwendung
Website-Nutzung und Logfiles
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Server-Logfiles enthalten folgende Daten:
Datentyp | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | 7 Tage |
Datum und Uhrzeit der Anfrage | Systemsicherheit und Fehleranalyse | 30 Tage |
Browsertyp und -version | Optimierung der Website-Darstellung | 30 Tage |
Betriebssystem | Technische Kompatibilität | 30 Tage |
Registrierung und Benutzerkonto
Für die Nutzung unserer Mobile Game Testing Services ist eine Registrierung erforderlich. Dabei erheben wir folgende Daten:
Mobile Game Testing Daten
Im Rahmen der Teilnahme an Game Testing Sessions erfassen wir spezifische Daten zur Verbesserung der Spieleentwicklung:
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
Weitergabe an Spieleentwickler
Anonymisierte Testdaten und Feedback werden an die jeweiligen Spieleentwickler weitergegeben, um die Qualität ihrer Spiele zu verbessern. Dabei werden keine personenbezogenen Daten übermittelt.
Technische Dienstleister
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen:
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten sowie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Organisatorische Maßnahmen
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Löschfristen im Überblick
Datenart | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Benutzerkonto-Daten | Bis zur Löschung des Kontos | Vertragsdurchführung |
Testing-Daten | 2 Jahre nach letzter Aktivität | Vertragserfüllung |
Kommunikationsdaten | 3 Jahre | Gesetzliche Aufbewahrung |
Logfiles | 30 Tage | Berechtigte Interessen |
Nach Ablauf der Speicherfrist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten einer Löschung entgegenstehen.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen
Wir informieren Sie transparent über alle Drittlandübertragungen und stellen sicher, dass Ihre Daten das gleiche Schutzniveau genießen wie innerhalb der EU.
9. Kontakt und Beschwerderecht
Telefon: +49 511 8603413
Post: Bravix Lift GmbH, Datenschutzbeauftragter
Industriestraße 42, 55120 Mainz, Deutschland
Für alle Fragen zum Datenschutz, zur Geltendmachung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Postfach 30 40, 55020 Mainz
Telefon: 06131 208-2449
E-Mail: [email protected]
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail über die Neuerungen informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Februar 2025 aktualisiert und ist mit sofortiger Wirkung gültig.